Gute Nachrichten für CarPlay-Nutzer: Geniale App bringt YouTube & Browser aufs Display

Seit Jahren sorgt die Idee, YouTube im Auto zu schauen, für Diskussionen. Google und Apple haben traditionell verhindert, dass Video-Apps wie YouTube oder Netflix auf Android Auto und Apple CarPlay laufen – aus gutem Grund: Sicherheit während der Fahrt.
Doch die Zeiten ändern sich – langsam, aber sicher.
🚗 Der Wandel: Video auf Android Auto (so halb)
In den letzten Jahren hat Google seine Haltung gelockert und Videounterstützung für Android Automotive OS eingeführt (z. B. in neuen Fahrzeugen von Polestar und Volvo). Selbst Android Auto testet Videowiedergabe – allerdings nur, wenn das Fahrzeug komplett steht.
Apple hingegen schweigt. Keine offiziellen Video-Apps, kein YouTube, und schon gar kein Netflix auf CarPlay.
Oder doch?
📺 YouTube auf CarPlay ohne Jailbreak? Hier kommt Sidecar
YouTube war zwar über Hacks und inoffizielle Workarounds auf CarPlay möglich, doch jetzt gibt es eine legale, von Apple genehmigte Lösung: Sidecar.
Kein Jailbreak. Keine dubiosen Tricks. Kein fragwürdiger Download.
Sidecar ist eine clevere CarPlay-Erweiterung eines unabhängigen Entwicklers und hat zuletzt auf Reddit und in der CarPlay-Community für Aufsehen gesorgt – aus gutem Grund: Es bringt YouTube sicher und legal auf CarPlay.
🧠 Wie funktioniert Sidecar?
Mit dem neuesten Update ist Sidecar offiziell im App Store verfügbar und bietet eine Funktion namens „Park and Browse“.
Das bedeutet: Ein integrierter Webbrowser direkt auf dem CarPlay-Display – aber mit Sicherheitsmaßnahmen:
🛑 Videowiedergabe nur im Stand
🔒 Keine Unterstützung für Videos während der Fahrt (anders als bei manchen fragwürdigen Dongles)
So funktioniert’s:
-
YouTube-Link auf dem iPhone kopieren
-
In die Sidecar-App einfügen
-
Browser über CarPlay starten
-
Video abspielen – schnell & einfach
Es ist zwar kein YouTube-Icon auf dem Dashboard, aber der erste offizielle, jailbreakfreie Weg zur Wiedergabe.
✨ Mehr als nur Video – Darum lohnt sich Sidecar
Auch wenn YouTube das Highlight ist, bietet Sidecar noch viel mehr:
📊 Live-Fahrzeugdaten (Tankfüllstand, Reichweite, Reifendruck, OBD2-Daten)
🧭 Fahrtenprotokolle & Tankhistorie
📱 Apple Watch-Integration
🔄 iCloud-Synchronisation
🔧 Rückrufwarnungen vom NHTSA für dein Fahrzeug
Zudem kannst du eigene Widgets in CarPlay integrieren – für ein noch smarteres Erlebnis.
💰 Was kostet Sidecar?
Es gibt eine kostenlose Testversion mit eingeschränkter OBD-Funktion (30 Sekunden Scan). Die Vollversion mit Videowiedergabe kostet einmalig 9,99 $ – ein fairer Preis für den Funktionsumfang.
Wichtig: Dein iPhone muss mindestens iOS 18.0 verwenden.
🚨 Sicherheit geht vor
Auch wenn es aufregend ist, YouTube auf CarPlay zu nutzen – diese Funktion darf nur im Stand verwendet werden. Das Ansehen von Videos während der Fahrt ist extrem gefährlich. Sidecar verhindert dies zwar technisch, aber deine Aufmerksamkeit gehört immer der Straße.
🔧 Noch mehr Möglichkeiten? YouTube auf jedem Bildschirm freischalten
Dein Auto hat kein CarPlay, oder du möchtest YouTube, Netflix & Co. direkt auf deinem Originalbildschirm nutzen – sogar während der Fahrt?
Dann ist unsere CANBUS BOX® die perfekte Lösung (nicht mit BMW kompatibel):
👉 YouTube direkt auf dem Originalbildschirm dank CANBUS-Adapter
Ideal für lange Fahrten, Mitfahrer oder Camper, die ein komplettes Entertainment-System ohne Umbau wollen.
✅ Fazit
Sidecar ist die erste legale App, mit der du YouTube auf CarPlay nutzen kannst – ganz ohne Jailbreak. Gleichzeitig liefert sie dir wertvolle Fahrzeugdaten, Fahrtenprotokolle und mehr.
Und falls dein Auto noch kein CarPlay hat oder du dein Originalsystem aufrüsten willst: Unsere Plug & Play CarPlay-Module sind die perfekte Lösung.