YouTube auf CarPlay ansehen: iOS 26 bringt Video-Streaming im Stand

Das iOS 26 Update von Apple bringt eine der am meisten erwarteten Neuerungen für CarPlay-Nutzer: AirPlay-Videostreaming direkt auf den CarPlay-Bildschirm – aber nur im geparkten Zustand.
Egal ob du dein Elektroauto lädst, in der Schulabholzone wartest oder einfach im Auto entspannst – ab jetzt kannst du YouTube auf CarPlay ansehen, Apple TV+ streamen und sogar den iPhone-Bildschirm für kompatible Apps spiegeln.
In diesem Beitrag zeigen wir dir alles, was du über Videos auf CarPlay im Stand wissen musst – welche Apps funktionieren (und welche nicht), wie man es aktiviert und wie du dein Auto aufrüsten kannst, falls es diese Funktion noch nicht unterstützt.
Neu in iOS 26: AirPlay-Videos auf CarPlay
Ab iOS 26 ermöglicht Apple das AirPlay-Bildschirmspiegeln für unterstützte CarPlay-Systeme – aber nur, wenn das Fahrzeug sicher geparkt ist.
Mit dieser Funktion kannst du:
-
YouTube-Videos auf dem Fahrzeugbildschirm streamen
-
Apple TV+ oder Disney+ direkt vom iPhone ansehen
-
Den iPhone-Bildschirm spiegeln für unterstützte Video-Apps
-
Größere Wiedergabesteuerungen genießen – ideal beim Laden eines E-Autos
Dieses Update macht dein Auto zum kleinen Entertainment-Center – perfekt für Wartezeiten ohne Fahrbetrieb.
Welche Apps funktionieren mit CarPlay AirPlay?
Hier ein schneller Überblick über beliebte Apps und deren Kompatibilität:
App Funktioniert über AirPlay auf CarPlay? YouTube ✅ Ja Apple TV+ ✅ Ja Disney+ ✅ Ja Netflix ❌ Nein (durch DRM blockiert) Amazon Prime Video ❌ Nein (in den meisten Fällen) Fotos & Safari Video ✅ Ja
❗ Warum funktioniert Netflix nicht?
Wegen strenger DRM-Beschränkungen, die das Spiegeln oder Casten vom iPhone verhindern.
So funktioniert das Videostreaming auf CarPlay im Stand
So nutzt du die Funktion:
-
iPhone auf iOS 26 aktualisieren
-
Mit CarPlay verbinden (kabelgebunden oder kabellos)
-
Sicherstellen, dass dein Auto geparkt ist – Videos starten nur im Parkmodus
-
Vom iPhone aus: Nach unten wischen > Bildschirm-Synchronisierung > CarPlay-Display auswählen
-
YouTube oder Apple TV+ öffnen und loslegen
Die Funktion basiert auf AirPlay – es handelt sich also um Bildschirmspiegelung, nicht um native App-Unterstützung. Trotzdem funktioniert es sehr flüssig auf kompatiblen Displays.
Dein Auto unterstützt kein CarPlay-Video? Kein Problem.
Falls dein Auto aktuell kein AirPlay oder CarPlay unterstützt, wird die Bildschirmspiegelung nicht verfügbar sein. Aber keine Sorge – wir haben die passende Lösung für dich.
CarPlay + Video mit unseren Nachrüstmodulen aktivieren
Auf CarPlay-wireless.de bieten wir Apple CarPlay Nachrüst-Module, die dein vorhandenes Infotainmentsystem – auch in älteren Fahrzeugen – mit modernen Funktionen ausstatten, darunter:
-
Kabelloses Apple CarPlay & Android Auto
-
AirPlay & Bildschirmspiegelung
-
Rückfahrkamera-Integration
-
Nahtlose OEM-Integration – ohne Armaturenbrett-Umbauten
👉 Unsere CarPlay-Module entdecken
Egal ob du einen BMW, Mercedes, Audi, Bentley oder Jeep fährst – wir haben wahrscheinlich ein Plug-and-Play-Modul, das perfekt passt.
💡 Tipp: Falls dein Fahrzeug kein Apple CarPlay hat, kannst du mit unseren Modulen trotzdem AirPlay Video-Spiegelung nutzen – sogar bei Autos von 2010 bis 2020.
Fazit
Mit iOS 26 macht Apple CarPlay endlich auch unterhaltsam: YouTube ansehen, iPhone-Bildschirm spiegeln und Videos im Großformat genießen – alles sicher im Stand.
Falls dein aktuelles System das nicht unterstützt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Upgrade. Mit unseren OEM-CarPlay-Modulen nutzt du alle neuen Apple-Funktionen – ohne ein neues Auto zu kaufen.
Jetzt starten
Möchtest du dein Infotainmentsystem upgraden und CarPlay AirPlay Video noch heute erleben?