🔥🔥🔥 10% auf mit Code: HAPPY25 🔥🔥🔥

Sonic ist jetzt in Waze verfügbar: So aktivierst du es in Apple CarPlay oder Android Auto

sonic waze 2025

Wenn du ein Fan von Sonic the Hedgehog bist und gerne Waze als Navigations-App nutzt, haben wir gute Neuigkeiten. Google hat kürzlich ein Sonic-Update für Waze eingeführt. Damit kannst du dein Fahrerlebnis mit einem speziellen Fahrzeug-Icon, einer eigenen “Stimmung” und sogar einer Navigationsstimme im Sonic-Stil personalisieren.

Waze bringt regelmäßig solche Updates, die Nutzern zusätzliche Anpassungsoptionen bieten – oft nur für begrenzte Zeit. Dazu gehören:

  • Fahrzeug-Icon: So wird dein Auto auf der Karte angezeigt.

  • Stimmung: Wie dich andere Waze-Nutzer auf der Karte sehen.

  • Navigations-Stimme: So spricht Waze die Ansagen.

Mit dem Sonic-Update sind alle drei Funktionen nun verfügbar. Das Icon ist das „Speedster Lightning“, inspiriert von SEGAs Spiel Sonic Racing: CrossWorlds.

Die Sonic-Stimmung heißt „Energetic“, damit auch andere wissen, dass du ein Sonic-Fan bist.

Die Navigations-Stimme ist aktuell auf Englisch und Französisch beschränkt – die Erweiterung um weitere Sprachen erfolgt Schritt für Schritt.

waze carplay 2025

So aktivierst du das Sonic-Erlebnis in Waze

  1. Stelle sicher, dass du die aktuellste Waze-Version auf deinem Smartphone installiert hast.

  2. Öffne die App und finde das Sonic-Banner im Menü auf der linken Seite.

  3. Tippe auf das Banner oder das obere linke Icon, um das Sonic-Erlebnis zu aktivieren.

  4. Wähle die Features, die du verwenden möchtest: Icon, Stimmung oder Stimme – du kannst deine bisherige Stimme beibehalten.

  5. Falls das Banner nicht erscheint, nutze den direkten Link von deinem Smartphone, um Waze zu starten und das Update zu laden.

So funktioniert es mit CarPlay und Android Auto

Alle Einstellungen, die du in Waze aktivierst – also Icon, Stimmung oder Stimme – werden automatisch mit CarPlay und Android Auto synchronisiert. Du startest dein Infotainment-System im Auto und findest dort direkt das Sonic-Erlebnis.

  • Icon ändern: Einstellungen > Anzeige der Karte > Fahrzeug-Icon

  • Stimme ändern: Einstellungen > Stimme & Sound > Waze-Stimme

  • Stimmung ändern: Profil-Einstellungen > Stimmung

Warum Waze gegenüber Google Maps punktet

Waze basiert auf einer lebendigen Community, die Verkehrslagen meldet – Unfälle, Blitzer, Straßensperrungen. Updates wie das von Sonic bringen zusätzlich Spaß- und Personalisierungselemente, die Google Maps derzeit nicht in gleichem Umfang bietet. Zwar integriert Google Maps vereinzelt Berichte der Waze-Community, aber individuelle Avatare oder Stimmungen fehlen bislang.

Fazit

Das Sonic-Update in Waze bietet dir eine unterhaltsame, individuelle Art zu fahren – mit Sonic-Symboliken, Stimmung und Stimme. Und das Beste: Es funktioniert problemlos mit CarPlay und Android Auto.

Bleib am Puls der Technik – und gib deiner Fahrt das Sonic-Upgrade.