Neue App startet auf Android Auto und CarPlay mit Waze-inspirierten Funktionen

KanDrive zeigt Verkehrsereignisse entlang der Route
Einer der Hauptgründe, warum viele Waze auf ihrem Handy installieren und bei jeder Fahrt nutzen, ist die enorme Menge an Verkehrsdaten, die die App bereitstellt. Waze kombiniert Informationen aus verschiedenen Quellen, darunter offizielle Regierungsstellen, aber die Hauptquelle für aktuelle Daten sind die Nutzer selbst.
Falls du in Kansas lebst, kennst du vielleicht bereits die mobile App des Verkehrsministeriums: KanDrive.
Ähnlich wie Waze hat KanDrive das Ziel, dich mit den neuesten Verkehrsinformationen zu versorgen, direkt auf deinem mobilen Gerät. Das Verkehrsministerium von Kansas (DoT) bietet zudem eine Web-Oberfläche, die in Echtzeit Unfälle, Baustellen und Verkehrsbedingungen auf Basis offizieller Quellen anzeigt. Du kannst auch auf Verkehrskameras zugreifen und dich über weitere Ereignisse informieren, bevor du losfährst.
Dank des neuesten Updates ist KanDrive nun auf Android Auto und CarPlay verfügbar. Nutzer können also Verkehrsstörungen, Baustellen, Wetterwarnungen und Straßensperrungen in Echtzeit abrufen – ganz ohne ihr Handy entsperren zu müssen.
Zwar bietet KanDrive keine turn-by-turn Navigation wie Waze, aber die App hilft, eine bessere Route zu planen, indem sie Staus und Behinderungen vermeidet. Zusätzlich können Fahrer sich über Audio-Benachrichtigungen über Verkehrsstörungen oder Rastplätze informieren lassen sowie Informationen zu Verkehrsgeschwindigkeiten und Straßenverhältnissen erhalten.
Alles basiert auf Daten von offiziellen Stellen, doch mit der neuen Version können Nutzer auch selbst Probleme melden. Diese sogenannten "Concerns" (Bedenken) können Verkehrsstörungen oder schlechte Straßenverhältnisse sein, die das DoT dann überprüfen kann.
Während Nutzer in Waze manuell eine Meldung senden, erlaubt KanDrive eine Sprachaufnahme für Meldungen. Falls du während der Fahrt eine Verkehrsbehinderung bemerkst, kannst du sie einfach in die App sprechen, und das Kansas DoT wird sich darum kümmern. Falls dein Fahrzeug geparkt ist, hast du zwei Optionen: eine Sprachaufnahme machen oder eine vordefinierte Störung aus der App-Liste auswählen.
Der einzige Nachteil? KanDrive ist nur für Autofahrer in Kansas verfügbar. Wer sich außerhalb des Bundesstaates befindet, kann weiterhin Waze oder Google Maps nutzen, die mittlerweile auch Funktionen zur Meldung von Verkehrsstörungen bieten. Google Maps synchronisiert sogar Polizeimeldungen von Waze, sodass Nutzer auf Android Auto und CarPlay ebenfalls Unfälle und Gefahrenstellen markieren können.
Um KanDrive auf CarPlay und Android Auto zu nutzen, stelle sicher, dass die App auf die neueste Version aktualisiert ist. Nach dem Update sollte das KanDrive-Symbol automatisch in deinem Fahrzeug-App-Launcher erscheinen. 🚗📍