🔥🔥🔥 10% auf mit Code: HAPPY25 🔥🔥🔥

Neuestes iPhone-Update bringt CarPlay-Änderung – aber nicht für alle Nutzer

Neuestes iPhone-Update bringt CarPlay-Änderung – aber nicht für alle Nutzer

Ein neues iPhone-Update ist jetzt für alle verfügbar, und für CarPlay-Nutzer gibt es eine kleine, aber interessante Neuerung – die viele jedoch gar nicht bekommen werden.

iOS 18.4: Das neue Update ist da

Apple hat nach mehreren Wochen in der Beta-Phase endlich iOS 18.4 veröffentlicht. iPhone-Besitzer können das Update unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate installieren.

Das Update bringt Apple Intelligence-Funktionen für das iPhone 15 und das kommende iPhone 16, eine neue Apple Vision Pro App sowie Verbesserungen für Apple News und Fotos. Doch es enthält auch eine CarPlay-Änderung, die Apple nicht einmal in den offiziellen Release Notes erwähnt hat.

CarPlay mit drei Reihen von App-Icons

Die CarPlay-Startseite zeigt jetzt drei statt zwei Reihen mit App-Icons. Apple nutzt damit den verfügbaren Bildschirmplatz effizienter – aber es gibt einen Haken.

Bevor du dein iPhone aktualisierst und dich auf den Weg zu deinem Auto machst, um das neue CarPlay-Layout auszuprobieren, solltest du wissen: Die drei Reihen sind nicht für alle verfügbar. Apple hat keine genauen Spezifikationen veröffentlicht, aber es scheint, als sei diese Funktion nur für größere Bildschirme ab 12 Zoll verfügbar.

Wer bekommt das neue CarPlay-Layout?

Da Apple diese Änderung nicht offiziell angekündigt hat, gibt es keine klare Liste der kompatiblen Fahrzeuge. Die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob dein Auto das neue Layout erhält, ist, iOS 18.4 zu installieren und CarPlay zu testen.

Nach ersten Berichten scheint es so, dass nur Displays mit mindestens 12 Zoll die neue Ansicht erhalten. Falls du das Update bereits installiert hast, teile deine Bildschirmgröße mit uns, um herauszufinden, welche Autos das neue Layout tatsächlich unterstützen.

CarPlay bleibt hinter Android Auto zurück

Abgesehen von der neuen Icon-Anordnung gibt es keine weiteren Verbesserungen für CarPlay – und das sorgt zunehmend für Frustration. Viele Nutzer hatten gehofft, dass Apple sich stärker auf die Weiterentwicklung von CarPlay konzentrieren würde, doch die Updates bleiben spärlich.

Während Apple nur minimale Änderungen vornimmt, erhält Android Auto regelmäßig große Updates:

Mehr Apps: Google erweitert Android Auto um Spiele, YouTube und Webbrowser.
Bessere Navigation: Verbesserte Stau-Umgehung und detailliertere Karten.
Flexiblere Nutzung: Unterstützung für mehr Fahrzeugmodelle und größere Displays.

Google bringt mit Android Auto echte Innovationen ins Auto, während Apple immer noch auf kleine Verbesserungen setzt.

Was bringt die Zukunft für CarPlay?

Apple hat bisher keine langfristigen Pläne für CarPlay veröffentlicht. Da Updates jedoch immer mit neuen iOS-Versionen erscheinen, bleibt die Hoffnung, dass iOS 19 im Herbst 2025 größere CarPlay-Neuerungen bringt.

Bleibt Apple mit CarPlay weiter zurück oder kommt noch ein großes Update? 🚘📱