🔥🔥🔥 10% auf mit Code: HAPPY25 🔥🔥🔥

Android Auto und CarPlay können UKW/MW-Radio (noch) nicht verdrängen

Android Auto CarPlay UKW/MW-Radio 2025

Als Apple CarPlay und Android Auto auf den Markt kamen, dachten viele, dass dies das Ende des klassischen AM/FM-Radios bedeuten würde. Mit Spotify, YouTube Music, Podcasts und unzähligen weiteren Apps schien Streaming die Zukunft zu sein – und Radio ein Relikt aus der Vergangenheit.

Doch aktuelle Studien zeigen ein anderes Bild: AM/FM-Radio ist nach wie vor lebendig – selbst in Fahrzeugen mit CarPlay und Android Auto.

CarPlay- und Android Auto-Nutzung: wächst, aber bleibt begrenzt

Laut Edison Research haben derzeit nur etwa ein Drittel der Amerikaner in ihren Fahrzeugen Zugang zu CarPlay oder Android Auto. Während beide Systeme in neuen Modellen zunehmend zur Standardausstattung gehören, sind Millionen älterer Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs, die sie nicht unterstützen.

Ja, ein Nachrüsten ist möglich – entweder durch Aftermarket-Headunits oder durch CarPlay-Nachrüstmodule wie die, die wir bei Carplay-Wireless.de anbieten. Doch Kosten und Installationsaufwand stellen für viele Autofahrer eine Hürde dar.

Das bedeutet: Für einen großen Teil der Fahrer bleibt das klassische Radio die Standardlösung.

Die Zahlen: Radio dominiert weiterhin

Die Studie zeigt deutlich, wie stark die Präsenz des Radios noch immer ist:

  • In Autos ohne CarPlay/Android Auto: AM/FM-Radio erreicht einen Anteil von 62 % an der In-Car-Nutzung, Streaming-Dienste liegen bei nur 12 %.

  • In Autos mit CarPlay/Android Auto: Der Anteil des Radios sinkt, bleibt aber mit 47 % führend – mehr als doppelt so hoch wie die 20 % von Streaming-Apps wie Spotify und YouTube Music.

  • Podcasts: Überraschenderweise machen sie nur 4–5 % der Nutzung aus, obwohl sie über CarPlay und Android Auto leicht zugänglich sind.

Warum Fahrer weiterhin auf Radio setzen

Warum ist das klassische Radio trotz der Technologie-Offensive so stark geblieben?

  • Einfache Verfügbarkeit – Radio funktioniert in jedem Auto, ohne App oder Einrichtung.

  • Lokale Inhalte – Nachrichten, Verkehr und Wetter sind weiterhin ein entscheidender Vorteil.

  • Kein Datenverbrauch – Streaming frisst mobiles Datenvolumen, Radio ist immer kostenlos.

Auch wenn Apple und Google ihre Systeme immer tiefer ins Auto integrieren, bietet Radio etwas, das Streaming noch nicht vollständig ersetzt: einfache, sofortige und zuverlässige Nutzung.

CarPlay wächst – aber Radio bleibt bestehen

Apple berichtet, dass fast 80 % der Neuwagenkäufer kein Auto mehr ohne CarPlay kaufen würden. Auch Google macht mit Android Auto ähnliche Fortschritte. Smartphone-Integration wird also zunehmend zum Pflichtfeature.

Doch solange Millionen ältere Fahrzeuge unterwegs sind und viele Fahrer auf die Einfachheit von AM/FM setzen, wird das klassische Radio so schnell nicht verschwinden.


Fazit für carplay-wireless.de-Leser:
CarPlay und Android Auto sind die Zukunft der In-Car-Unterhaltung – aber Radio bleibt ein fest verankerter Begleiter im Alltag. Wenn Ihr aktuelles Fahrzeug noch kein CarPlay unterstützt, ist ein Nachrüstmodul die beste Möglichkeit, Streaming, Podcasts und smarte Navigation ins Auto zu bringen – ohne auf die Verlässlichkeit des guten alten Radios verzichten zu müssen.