Wie nutzt man CarPlay im neuen Aston Martin Valhalla?

Der Aston Martin Valhalla ist nicht nur ein Meisterwerk in Sachen Performance und Ingenieurskunst – er zeigt auch, wie nahtlos modernste Technologie ins Fahrerlebnis integriert werden kann. Im Mittelpunkt steht ein hochentwickeltes Infotainment-System, das unter anderem Apple CarPlay bietet. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie CarPlay im neuen Hybrid-Supersportwagen von Aston Martin optimal nutzen.
Infotainment im Valhalla: Vertraut, aber maßgeschneidert
Für den Valhalla hat sich Aston Martin für das bewährte MIB3-Infotainment-System von Audi entschieden. Dieses ist bekannt für Zuverlässigkeit, schnelle Reaktionszeiten und eine intuitive Bedienung.
Obwohl die Hardware und Software von Audi stammt, wurde das System speziell auf Aston Martin zugeschnitten. Schon beim Start erscheint das ikonische Markenlogo auf dem Bildschirm – ein dezenter Hinweis, dass Sie in einem Fahrzeug der Extraklasse sitzen. Ergebnis: eine perfekte Kombination aus deutscher Software-Expertise und britischem Luxusdesign.
Fahrerorientiertes Cockpit
Der Innenraum des Valhalla ist kompromisslos auf den Fahrer ausgerichtet. Ziel ist es, Ablenkungen zu minimieren und den Fokus auf die Straße oder Rennstrecke zu lenken. Das Infotainment folgt diesem Prinzip mit zwei Hauptdisplays.
Digitales Kombiinstrument
Hinter dem Lenkrad befindet sich ein 10,25-Zoll-Display, das wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl und Hybrid-Antriebsdaten anzeigt. Dank der optimalen Positionierung bleiben die Augen stets auf der Straße.
Zentrales Touchdisplay
In der Mitte des Armaturenbretts sitzt ein großer Touchscreen, über den Navigation, Medien und natürlich Apple CarPlay gesteuert werden. Die Bedienung ist so angelegt, dass sie schnell erreichbar ist, ohne den Blick vom Verkehrsgeschehen abzulenken.
Apple CarPlay im Aston Martin Valhalla einrichten
Dank kabellosem CarPlay funktioniert die Verbindung mit dem iPhone schnell und unkompliziert – ganz ohne Kabel. Nach der einmaligen Einrichtung erfolgt die Verbindung automatisch bei jedem Fahrtantritt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Bluetooth und WLAN aktivieren – auf Ihrem iPhone einschalten.
-
Verbindungsmenü öffnen – im zentralen Bildschirm des Valhalla.
-
Neues Gerät hinzufügen – Fahrzeug wird nun sichtbar.
-
iPhone verbinden – in den iPhone-Einstellungen unter Bluetooth das Aston Martin-System auswählen.
-
CarPlay-Freigabe bestätigen – sowohl auf dem iPhone als auch im Fahrzeugmenü bestätigen.
Ab sofort verbindet sich Ihr iPhone automatisch, sobald Sie in den Valhalla einsteigen. Das vertraute CarPlay-Interface erscheint auf dem Hauptbildschirm.
Apps sicher nutzen
Mit CarPlay haben Sie Zugriff auf Apps wie Apple Karten, Google Maps, Waze, Spotify, Apple Music und Nachrichten – direkt im Fahrzeugdisplay. Dank Siri-Sprachsteuerung können Sie Anrufe tätigen, Nachrichten diktieren oder Musik auswählen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Mehr als nur CarPlay: Technologische Highlights
Ein weiteres Highlight: Der Valhalla ersetzt den klassischen Rückspiegel durch ein Full Digital Mirror (FDM)-System. Eine Kamera am Heck liefert ein hochauflösendes Bild in Echtzeit – ganz ohne störende Säulen oder eingeschränkte Sicht durch die Heckscheibe.
Und wer über CarPlay hinaus auch YouTube, Netflix und andere Apps im Auto nutzen möchte, kann dies ganz einfach mit unserem CANBUS-Adapter realisieren – nur einstecken und loslegen.
Fazit
Die Integration von kabellosem Apple CarPlay im Aston Martin Valhalla ist genauso wie das Auto selbst: leistungsstark, intuitiv und fahrerzentriert. Durch die Kombination aus Audis bewährtem MIB3-System und Aston Martins luxuriösem Feinschliff entsteht ein digitales Erlebnis, das ebenso aufregend ist wie das Fahren selbst.
Ob Navigation, Entertainment oder Sprachsteuerung – CarPlay im Valhalla sorgt dafür, dass Sie stets verbunden bleiben, ohne den Fahrspaß aus den Augen zu verlieren.