Apple aktualisiert CarPlay-Startbildschirm still und heimlich mit drei Icon-Reihen

Apple hat CarPlay in den letzten Jahren kaum aktualisiert – ein Ansatz, der viele überrascht hat. Ursprünglich sollte CarPlay gemeinsam mit Apple Maps die Speerspitze von Apples Einstieg in die Automobilbranche sein. Der Mangel an großen Neuerungen ließ Apple jedoch in diesem wachsenden Markt an Boden verlieren.
Die neueste iOS-Beta scheint nun eines der größten Probleme von CarPlay auf großen Bildschirmen anzugehen.
Größere Bildschirme, alte Probleme
Infotainmentsysteme entwickeln sich rasant weiter. Während einige Autohersteller weiterhin auf physische Tasten setzen, dominieren in den meisten neuen Fahrzeugen mittlerweile vollwertige Touchscreen-Displays.
Die Folge? Die Displays in unseren Autos werden immer größer, um die Bedienung komfortabler zu machen.
CarPlay hat diesen Trend bislang ignoriert: Die Benutzeroberfläche blieb gleich – unabhängig von Bildschirmgröße oder Auflösung. Auf großen Bildschirmen führte dies dazu, dass die Icons überdimensioniert und veraltet wirkten.
iOS 18.4-Beta: Drei Icon-Reihen für große Displays
Die iOS 18.4-Beta, die Apple kürzlich veröffentlicht hat, bringt ein neues Startbildschirm-Design für CarPlay. Auf großen Displays werden jetzt drei statt zwei Icon-Reihen angezeigt.
Warum diese Änderung wichtig ist:
- Kleinere Icons: Die Icons sind nun besser an die Bildschirmgröße angepasst, was die Benutzeroberfläche moderner und aufgeräumter erscheinen lässt.
- Effizientere Nutzung großer Bildschirme: Vor allem Displays ab 11 Zoll profitieren von der zusätzlichen Icon-Reihe.
Derzeit ist diese Änderung nur in der Beta-Version verfügbar, doch wenn Apple die Anpassung beibehält, wird sie mit dem finalen Release von iOS 18.4 für alle Nutzer verfügbar sein – vermutlich schon im nächsten Monat.
CarPlay 2.0: Die große Erwartung
Die Welt wartet weiterhin auf CarPlay 2.0. Apple hatte ursprünglich angekündigt, erste Fahrzeuge mit der neuen Version bis Ende 2024 auf den Markt zu bringen. Aston Martin und Porsche galten dabei als die ersten Hersteller, die die neue CarPlay-Version integrieren würden.
Bisher hat jedoch noch kein Fahrzeug mit CarPlay 2.0 das Licht der Welt erblickt. Apple hält sich bedeckt und betont lediglich, dass die neue Version „fertig sein wird, wenn sie fertig ist.“
Was wird CarPlay 2.0 bieten?
- Zugriff auf Fahrzeugfunktionen wie Klimaanlage und Parkkameras
- Anpassbare Benutzeroberfläche für Autohersteller
- Integration in andere Bildschirme wie das digitale Cockpit
Solange CarPlay 2.0 noch auf sich warten lässt, sorgt zumindest das Update der aktuellen Benutzeroberfläche für eine willkommene Verbesserung.